Lexikon

Application Programming Interface

Eine API (Application Programming Interface) meint eine Programmierschnittstelle, die verschiedene Softwarekomponenten miteinander verknüpft. Sie bleibt weitestgehend unverändert, um eine längerfristige Kompatibilität auf Quelltext-Ebene zu gewährleisten. Eine API ermöglicht den beidseitigen Zugriff auf einen Datenpool und die Integration in Software von Dritten. Falls beispielsweise Facebook-Daten in eine Website eingebunden werden, oder eine App einen Eintrag auf eine Pinnwand vornimmt, geschieht dies via der Facebook API.