Städte:
Noch
  • 39
    Tage
  • 13
    Stunden
  • 24
    Minuten

Rheinwerk Social Media Marketing Days vom 13. bis 15. Mai in Köln

Bonn, 9. Januar 2025 | Der Rheinwerk Verlag bringt in diesem Jahr die zweite Konferenz für Marketer zurück auf die Live-Bühne – genau genommen auf die große Leinwand: Vom 13. bis 15. Mai 2025 finden die Social Media Marketing Days (SMMDays) wieder live in Köln im Residenz-Kino und den Design Offices statt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung stehen aktuelle Trends und Strategien für erfolgreiches Social-Media-Marketing. In gemütlichen Plüschsesseln und bei Popcorn erleben Unternehmen und Marketer die Blockbuster der Social-Media-Marketing-Szene und erfahren, wie sie Communitys aufbauen, begeisternden Content erstellen, Social Ads optimieren und die richtigen KI-Tools effektiv nutzen. In 14 Vorträgen, 3 eintägigen Workshops und 3 zweitägigen Masterclasses vermitteln die Branchenprofis wertvolles Praxiswissen. Gründer und Entscheider kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), Einsteiger und versierte Online-Marketer treffen hier auf die führenden Social-Media-Marketing-Experten.

Jetzt Tickets sichern

Die Konferenz für mehr Performance im Social-Media-Marketing

Das dreitägige Event bietet eine besondere Gelegenheit für Marketer und Interessierte, sich in lockerer Atmosphäre über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren, praktisches Wissen zu erwerben und sich mit Experten der Branche zu vernetzen. Der Rheinwerk Verlag präsentiert seine Social-Media-Marketing-Konferenz erstmals seit fünf Jahren wieder live auf der Bühne.

 

Der Konferenztag in echter Kino-Atmosphäre: Mehr als 14 Fachvorträge in zwei Tracks

Licht aus, Leinwand an. Der erste Tag der SMMDays bietet eine Konferenz der Extraklasse: Im Kölner Residenz-Kino erwarten die Teilnehmer die Blockbuster der Social-Media-Marketing-Szene, die in eine Welt voller Inspiration, Austausch und Spannung entführen. In zwei parallellaufende Vortragstracks, mit einer Eröffnungs-Keynote und insgesamt 14 Sessions, präsentieren namhafte Expertinnen und Experten die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu allen relevanten Social-Media-Themen. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Impulse, wie sie mit ihrer Social-Media-Präsenz mehr Reichweite und Interaktion erzielen, Leads generieren und ihren Umsatz steigern. Beim abschließenden Get-together ist entspanntes Networking garantiert.

 

Vertiefen des Social-Media-Wissens in Workshops und Masterclasses

An den beiden darauffolgenden Tagen können die Teilnehmenden in den Design Offices am Mediapark Köln ihr Wissen in Workshops und Masterclasses vertiefen. Zur Auswahl stehen 3 eintägige Workshops zu Themen wie Texten (mit und ohne KI), LinkedIn- und Instagram-Marketing. In den 3 zweitägigen Masterclasses dreht sich alles um Content Creation mit KI, Meta Ads sowie Video-Produktion für Social Media und TikTok-Ads. Die Teilnehmenden profitieren vom langjährigen Erfahrungsschatz der Trainer, können ihnen Fragen stellen und erhalten wertvolle Praxistipps.

„Die SMMDays bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Social-Media-Marketing zu informieren“, sagt Programmleiter Stephan Mattescheck. „Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – unsere Experten vermitteln wertvolles Praxiswissen, mit dem jeder seine Social-Media-Performance auf ein neues Level heben kann.“

 

Blick in die Zukunft des Social-Media-Marketings

Neben dem Praxiswissen liegt ein besonderer Fokus auf den zukünftigen Entwicklungen im Social-Media-Marketing. Die Experten zeigen auf, welche Trends die Branche in den kommenden Jahren prägen werden und wie Unternehmen schon heute die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in der Welt der sozialen Medien stellen. Ein zentrales Thema ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz, etwa für die Content-Erstellung oder die Optimierung von Werbekampagnen.

Veranstalter der SMMDays ist der Rheinwerk Verlag, führender Fachverlag für digitale Themen. „Wir wollen unseren Teilnehmern mit den SMMDays eine Plattform bieten, auf der sie von den Besten der Branche lernen, sich mit Gleichgesinnten austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen können“, erklärt Verlagsgeschäftsführer Stephan A. Effertz. „Dafür haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offenlässt.“

Tickets für die SMMDays sind ab sofort erhältlich. Neben Einzeltickets für die Konferenz und die Workshops gibt es auch vergünstigte Kombitickets. Wer sich bis zum 19. März 2025 anmeldet, profitiert zudem von einem Frühbucherrabatt.

Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es unter: https://smmdays.de

 

Über den Rheinwerk Verlag

Der Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führender Fachverlag für digitale Themen. Im umfangreichen Programm befinden sich Bücher und E-Books aus den Bereichen Online-Marketing, Computing, SAP, Design und Fotografie, die sich an Einsteiger und Experten richten. Seit 2019 hat Rheinwerk als moderner Wissensvermittler sein Angebot erweitert und bietet zusätzlich auch Fachkonferenzen, Seminare und Online-Kurse (in Kooperation mit der heise academy) an. Bisher veranstaltete das Unternehmen die Rheinwerk Online Marketing Konferenz im Mai 2019 (Köln) und die Rheinwerk Social Media Marketing Days im November 2019 in Köln. Darüber hinaus debütierte 2021 die digitale Rheinwerk Konferenz für Kotlin. Von 2021 bis 2023 veranstaltete Rheinwerk die Konferenzen online und ergänzte die eignen Events um die digitalen „Rheinwerk Spotlights“, die sich intensiv mit den Themen »Barrierefreie Webseiten«, »KI im Unternehmen«, »MS 365 für Administratoren« und »Conversion Optimierung« beschäftigten. 2024 markierte die Rückkehr ins Geschäft mit Präsenzveranstaltungen.

 

Die Social Media Marketing Days finden vom 13. bis 15. Mai 2025 im Residenz-Kino und den Design Offices am Mediapark, Köln, statt. Tickets für Konferenz, Workshops und Masterclasses sowie Kombitickets (preisreduziert) sind noch bis zum 19. März 2025 mit Early-Bird-Vorteil erhältlich: https://www.smmdays.de

________

Alle Informationen zur Konferenz:   https://smmdays.de

Informationen zum Konferenz-Programm: https://smmdays.de/programm/

Informationen zum Workshop-Programm: https://smmdays.de/workshops

Informationen zum Line-up: https://smmdays.de/speaker/

Informationen zum Rheinwerk Verlag: https://www.rheinwerk-verlag.de

Noch
  • 39
    Tage
  • 13
    Stunden
  • 24
    Minuten