Die Wahlplakate der FPD-Politikerin Alexandra Thein zur anstehenden Europawahl wurden gezielt überklebt. Der QR-Code, der über das Programm der Partei informieren sollte, führte zu einem Porno.
„Liebe kennt keine Grenzen“ – leider zweideutig
Mit dem Wahlspruch „Liebe kennt keine Grenzen“ wirbt die Vorsitzende des Berliner Landesverbandes der FDP Alexandra Thein für die kommende achte Europawahl in eigenem Interesse. Die entsprechenden Werbemittel stellte sie noch vor wenigen Tagen der Öffentlichkeit vor:
Vorstellung meiner Europawahlkampagne #EP2014. Ein Europa in Freiheit und Selbstverantwortung #liebekenntkeinegrenzen pic.twitter.com/jIIMoKBwwD
— Alexandra Thein (@alexandrathein) 11. April 2014
Der Slogan wurde zum Bedauern der FDP bereits zuvor von der Porno-Industrie verwendet. Dies machten sich einige Saboteure zu Nutze und überklebten den QR-Code, der zum Wahlwerbespot führen sollte, mit einem fingierten. Das Ergebnis: Statt Partei-Infos erwartete die interessierten Wähler nach dem Scannen 20 Minuten Gruppensex in einem Film mit eben diesem Titel.
Thomas Reiter, der Sprecher von Alexandra Thein, fand die Aktion laut RP Online nicht komisch:
Das ist Vandalismus und ein Angriff auf die Partei.
Wahlkandidatin Thein nannte die Porno-Links „widerlich“. Insgesamt 17 der Plakate wurden bis jetzt ausfindig gemacht und korrigiert. Die FDP setzt ihr Vertrauen in aufrichtige Bürger und bittet darum, manipulierte Plakate zu melden. Die Polizei ist bis jetzt nicht involviert.
Quelle: RP Online
Diesen Artikel bei Facebook sharen:
Kommentare aus der Community