Der erste Virus tauchte zwar zusammen mit dem Beginn des E-Mail-Verkehrs auf, trotzdem konnte er die Evolution der Technologie nicht aufhalten. Diese Infografik beleuchtet die einzelnen Schritte, die das Internet zu dem gemacht haben, was heute die halbe Menschheit miteinander verknüpft.
Die Evolution des Internets in ersten Malen
Der Startschuss der Textübermittlung mithilfe des Internets fiel Anfang der siebziger Jahre. Die Ausmaße, die dieser technologische Schritt für das kommende Zeitalter haben würde, konnte sich Ray Tomlinson, der Verfasser dieser Nachricht, wohl kaum vorstellen. Allein in 2016 wurden etwa 544,2 Milliarden E-Mails versendet – ohne Spam, dessen Geburtsstunde übrigens 1978 war und knapp 400 Empfänger erreichte. Die rasante Entwicklung des Internets, die damals begann und es heutzutage möglich macht, Milliarden Menschen miteinander zu verbinden, ist beeindruckend.
Der Zertifikat-Händler SSLs.com hat im Rahmen einer Grafik versucht, diese bedeutende Geschichte anhand von ersten Malen abzubilden. Die Infografik beinhaltet Highlights, welche die Technologie zu dem werden ließ, was für uns mittlerweile selbstverständlich geworden ist. Von dem Zeitpunkt der ersten E-Mail bis hin zu Jack Dorseys weltbekannten Tweet finden sich 40 Jahre Internet auf einen Blick.
In diesem Zusammenhang auch interessant: Die Geschichte der Social Media – Von den 70ern bis heute.
Ist die Liste deiner Meinung nach nicht vollständig? Dann schreibe uns doch in den Kommentaren, was der Ersteller der Grafik vergessen hat. Wir freuen uns über jeden Beitrag!
Infografik: Internet Firsts
Quelle: SSLs.com
Kommentare aus der Community