Eine aktuelle Studie aus dem Hause United Internet Media veranschaulicht die Entwicklungen auf dem mobilen E-Mail-Sektor. Während die elektronische Post zunehmend mobil über Apps geöffnet wird, nimmt die Nutzung auf dem Desktop-PC ab. Das E-Mail-Volumen insgesamt steigt weiter an.
Die E-Mail wird seit Jahren mobiler
WEB.DE und GMX, die unter dem Dach von 1&1 Internet operieren und damit zu United Internet gehören, veröffentlichten die Ergebnisse einer Studie, die im Dezember vom Marktforschungsinstitut Convios Consulting durchgeführt wurde. Wie schon seit 2009 wurden dafür über 1.000 Personen mit dem Fokus auf die mobile Nutzung der E-Mail-Clients befragt.

Dabei zeigte sich, dass mittlerweile fast die Hälfte der Deutschen ihre E-Mails mit dem Smartphone öffnen. 2013 war es noch knapp ein Drittel. Besonders die jungen Nutzer im Alter von 14 bis 19 Jahren sind für den Anstieg verantwortlich – bei ihnen sind es mit 76,9 Prozent über drei Viertel, die mobil Mails empfangen und versenden. Daneben zeigt sich der Laptop als dominantes Gerät. 84,6 greifen ebenfalls auf einen Laptop zurück. Bei den 20- bis 29- Jährigen sind es Mobile immerhin noch 71,5 Prozent und die Nutzung des Smartphones ist damit verbreiteter als die des Laptops (70,9 Prozent). Die älteren User zeigten sich hingegen weniger offen für mobile E-Mail-Nutzung.
Browser-Einsatz sinkt, Apps überwiegen
Apps graben dem Browser dabei weiterhin das Wasser ab. 40,6 Prozent setzen auf die App ihres Anbieters – eine Steigerung um 10 Prozent in zwei Jahren -, während ein Drittel einen Browser dafür verwendet.

Jan Oetjen, Geschäftsführer WEB.DE und GMX, zeigte sich mit Blick auf die Zahlen wenig überrascht. Diese Entwicklung beobachte man bei United Internet schon länger:
Die Nutzung verschiebt sich immer stärker Richtung Smartphones. Auf dem kleinen Bildschirm zeichnen sich die Apps gegenüber den mobilen Websites durch eine deutlich intensivere Nutzung aus. Bei WEB.DE und GMX haben wir fast zehnmal so viele Abrufe über unsere Mail-App wie über den mobilen Browser.
Die deutsche Top 10 – E-Mail-Anbieter im Vergleich
Zudem ging der Provider der Frage nach, über welche Anbieter der E-Mail-Verkehr stattfindet und konnte sich deutlich in der Top 10 behaupten. United Internet Media dominiert die Liste und findet sich mit GMX sowie WEB.DE auf Plätzen eins und zwei sowie 1&1 auf Rang 8 insgesamt bei über der Hälfte der User (55 Prozent) wieder. T-Online, Microsoft und Google belegen Positionen drei bis fünf. Den Rest teilen sich andere Urgesteine wie AOL, Freenet und Arcor. Auch die eigene Domain überholt bereits einige Provider und gelangt in die Top 10.
1) GMX
|
26,2 Prozent |
2) WEB.DE
|
25,8 Prozent |
3) T-Online
|
11,8 Prozent |
4) Outlook
|
9,4 Prozent
|
5) Gmail
|
6,2 Prozent
|
6) AOL
|
3,8 Prozent
|
7) Eigene E-Mail-Domain
|
3,8 Prozent
|
8) 1&1
|
3,2 Prozent
|
9) Freenet
|
3,1 Prozent
|
10) Arcor
|
2,6 Prozent
|

E-Mail Marketer können sich trotz der Veränderungen freuen, denn die Mail nimmt nicht an Beliebtheit ab – ganz im Gegenteil. Das Volumen der Nachrichten steigt laut GMX und WEB.DE dieses Jahr um 7,3 Prozent auf 584,4 Milliarden an. 2015 waren es bereits 544,2 Milliarden E-Mails, Spam nicht mitgezählt.
Kommentare aus der Community
sehr interessant
wie haben sich die Zahlen für die Provider seitdem verändert?
Hallo Andreas,
wir haben keine aktuelle Analyse dazu vorliegen. Es gibt jedoch verschiedene Studien. GMX und Web.de sind weiterhin ganz oben, Gmail hat mit am stärksten aufgeholt:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151754/umfrage/nutzeranteile-von-e-mail-anbietern-in-deutschland/
(im Vergleich, 2018: https://newsroom.web.de/2018/09/14/beliebteste-e-mail-anbieter-jeder-zweite-mailt-mit-web-de-und-gmx/)
Liebe Grüße
Gibt es E-Mail Anbieter ohne Computerspionage (Cookies)?
Hallo Paul,
wir können dir leider nicht beantworten, welche E-Mail-Unternehmen selbst Cookies setzen. Allerdings brauchen diese unmittelbar keine Cookies für die Umsetzung des E-Mail-Programms. In den Datenschutzrichtlinien der einzelnen Unternehmen kannst du das sicher im Detail nachvzollziehen.
Beste Grüße
Gerade für das Online Marketing ein sehr interessanter Artikel. Die E-Mail Kommunikation ist weiterhin eine wirkungsvolle Art der Nachrichten-Verteilung und eine mächtige Waffe für Werbetreibende.