Um Social Media kommt niemand herum. Heutzutage kann ein guter Social-Media-Auftritt so wichtig sein wie die eigene Website und die Zusammenarbeit mit Influencern wertvoller als jede Ad-Kampagne. Kein Wunder, dass die Social-Media-Ausgabe des Digital Bash regelmäßig ein beliebtes Format bei uns ist. Für das Event am 23. November ab 9 Uhr haben wir ein abwechslungsreiches Programm für dich zusammengestellt. Du erhältst Tipps, wie du deinen eigenen Instagram-Auftritt verbesserst und kannst dir Tricks von erfolgreichen Kampagnen abgucken. Im Expert:innen-Panel wir der Status quo und die Zukunft von Social Media diskutiert.
Jetzt Live-Zugang und Aufzeichnung sichern!
Und das Beste: Du kannst teilnehmen von wo du möchtest. Egal, ob im Büro, bequem im Home Office oder von der Couch aus – mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone bist du dabei.
Die Speaker

Nach einer Einleitung von Natascha Ehlers spricht Aniko Milz von OnlineMarketing.de über den Instagram-Algorithmus. Sie wirft einen Blick in das „Buch mit sieben Siegeln“ und erklärt dir, wie du dein neu erworbenes Wissen über den Algorithmus verwenden kannst, um deine Reichweite zu steigern.

Darauf folgt der Vortrag von Thomas Braun von Spotrocker, in dem er erklärt, worauf es bei wirksamem Werbe-Content ankommt und wie man effektiv und effizient wirksame Spots & Co. generiert. Dafür gibt er konkrete Anwendungsbeispiele und Tipps.

Als nächster Programmpunkt wartet eine Case Study auf die Event-Teilnehmer:innen. Eugen Knippel von Storyclash und Laurents Mohr sprechen über ihre Zusammenarbeit und beleuchten dabei, wie Influencer wirksam in die eigene Strategie eingebunden werden.
Für unser Panel haben wir einige Expert:innen eingeladen, die Fragen zum Status quo und der Zukunft von Social Media, ebenso wie Fragen aus dem Publikum beantworten. Dabei sind André Steins von der tagesschau, Farina Isrusch von RTL2, Benjamin Rütschle von Michelin und Christina Telgmann von Urlaubsguru. Moderiert wird von Niklas Lewanczik von OnlineMarketing.de.

Mit seinem Vortrag „The power of Gaming Communities“ rundet Guido Thiemann von Pushfire das Programm ab. Er spricht darüber, wie viel Social Media in Gaming Communities steckt und wie man dies für die eigene Kampagnenplanung nutzen kann.
Agenda
- 09:00 – 09:10 Uhr: Opening Digital Bash – Social & Influencer
Natascha Ehlers | Business Development Managerin & Moderatorin | OnlineMarketing.de - 09:10 – 09:35 Uhr: Manipuliere Instagram: So nutzt du den Instagram-Algorithmus für dich
Aniko Milz | Redakteurin | OnlineMarketing.de - 09:40 – 10:10 Uhr: Wirksame Spots & Co. – worauf es ankommt & wie es effizient via Crowd geht
Thomas Braun | Gründer & Geschäftsführer | SPOTROCKER - 10:15 – 10:45 Uhr: Influencer Marketing in der Beauty Industry: Case Study Happy Glam x Storyclash
Eugen Knippel | VP Growth | Storyclash ; Laurents Mohr | CO-Founder | Happy Glam - 10:50 – 11:35 Uhr: Social Media 2021: Status quo und Ausblick
André Steins | Head of Social Media | tagesschau
Benjamin Rütschle | Head of Social Media | Michelin
Christina Telgmann | Head of Social Media | Urlaubsguru GmbH
Farina Isrusch | Channel Lead Social Media | RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG
Niklas Lewanczik | Redakteur | OnlineMarketing.de - 11:40 – 12:10 Uhr: The Power Of Gaming Communities
Guido Thiemann | CEO | Pushfire - 12:10 Uhr: Key Takeaways und Abschluss
Natascha Ehlers | Business Development Managerin & Moderatorin | OnlineMarketing.de
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 2.500 begrenzt. Sichere dir jetzt deinen Zugang, um die facettenreichen Insights rund um Social & Influencer mitzunehmen. Die Live-Teilnahme und auch der Zugang zur Aufzeichnung des Events sind für dich komplett kostenfrei. Sei dabei und besorge dir jetzt dein Ticket für den Wissensvorsprung in der Digitalbranche mit Digital Bash – Social & Influencer von OnlineMarketing.de.
Jetzt Live-Zugang und Aufzeichnung sichern!
Kommentare aus der Community