Die Vorstellung vom Feed, der nur auf einem speziellen Interesse beruht, ist für manchen Twitter-Nutzer sicher nicht abwegig. Das ist abhängig von den Konten, denen man folgt, schon jetzt mehr oder weniger möglich. Derzeit testet die Plattform jedoch die Option, konkreten Themen zu folgen. Gibt es also bald den Feed für Cat Content, Fußball-News oder lustige Memes?
Den Interessen folgen, nicht den Accounts
In einem neuen Experiment möchte Twitter herausfinden, wie sehr die Nutzer daran interessiert sind, in einer Feed-Version einzig auf ein Thema reduzierte Tweets angezeigt zu bekommen. Laut Mashable wird ein Test mit der Bezeichnung „dedicated interest experiences“ durchgeführt. So soll ein Topic Feed in der Timeline etabliert werden, nicht im Entdecken-Bereich. Den Angaben des Publishers zufolge könnten Nutzer bestimmten Themen folgen und dann passende Tweets dazu angezeigt bekommen, auch wenn sie den Accounts, von denen diese stammen, nicht folgen. Außerdem sollen spezifische Themen aber auch gezielt stumm geschaltet werden können.
Allerdings ist der Test für das Feature vorerst sehr begrenzt. Nur auf Android und nur für den Bereich Sport wird er ausgeführt. Sollte es künftig aber zu einem Rollout einer solchen Funktion kommen, so Karissa Bell und Caitlin Welsh bei Mashable, würde Twitter die Themen eigens kuratieren und ein Whitelisting vornehmen, und sich dabei nicht auf eine automatisierte Auswahl verlassen.
Die Inhalte aber würden automatisch generiert werden, sodass über Machine Learning passende Tweets versammelt werden könnten. Wie gut das funktionieren kann, müssen umfassendere Tests zeigen. Auf diese Weise könnte Twitter seinen Nutzern ersparen, über diverse Hashtags Konversationen auf der Plattform zu finden und nachzuvollziehen. Die Hashtags selbst aber wären auch für das Gruppieren von Tweets weiterhin wichtig. Product Lead Kayvon Beykpour erklärte der Presse in einem Briefing im Twitter HQ:
Just as over the last 13 years you’ve been able to follow accounts or mute accounts, we want to allow our customers to follow topics and mute topics. You may decide to turn off politics for the day and only look at puppy Twitter.

Mehr Optionen zum Personalisieren – aber kein Edit Button
Bei Twitter wird auch unabhängig von derlei Feed-Optionen immer kräftig getestet und Neues ausgerollt. Zuletzt veröffentlichte man zwei Features, die der Personalisierung der eigenen Twitter-Erfahrung dienen. Zum einen wird bei Android gerade getestet, die Benachrichtigungen während wichtiger Veranstaltungen quasi auf Snooze stellen zu können.
https://twitter.com/Twitter/status/1161384682459672576
Zum anderen, und dieses Feature ist für Android und iOS verfügbar, können Nutzer sich inzwischen benachrichtigen lassen, wenn es eine Antwort auf einen Tweet gibt, an dem sie Interesse gezeigt haben.
https://twitter.com/Twitter/status/1159593626294525954
Bei jeder Neuerung und jedem Test werden die Kommentare jedoch durch einen Aspekt dominiert. Es wird immer wieder nach einem Edit Button gefragt. Dagegen wehrt sich das Unternehmen aber nach wie vor. Beykpour meint:
Didn’t shoot it down! Just not a priority right now.
— Kayvon Beykpour (@kayvz) August 14, 2019
So müssen die User mit den aktuellen Funktionen vorlieb nehmen. Vielleicht können sie aber bald zumindest auf ganz spezifische Feeds zurückgreifen, dominiert von je dem Thema, das sie gerade interessiert.
Kommentare aus der Community