Auf der d3con 2016 trafen sich 1.500 Experten aus dem Feld des Display Advertisings, um die Trends ihres Fachgebiets zu diskutieren und von den Debatten auf der Bühne zu lernen. Speaker Ulrich Hegge, seit kurzem VP Strategic Market Development DACH bei AppNexus, gab uns im Interview Einblicke in seine Branche.
Videointerview mit Ulrich Hegge, VP Strategic Market Development DACH bei AppNexus
Der gelernte Jurist betrachtet zunächst die allgemeinen Entwicklungen in der DACH-Region in Bezug auf Programmatic Advertising und ist überzeugt davon, dass in Deutschland der programmatische Handel mit Werbeflächen zunehmen wird, wie es bereits in Großbritannien der Fall ist. In Anspielung auf unser letztes Interview, in dem Hegge die Formate der Branche rügte, ist er dieses Mal der Meinung, dass sich die Werbeformate verbessert haben. Vor allem im Videoadvertising kann er positive Fortschritte beobachten. Ulrich Hegge geht dann auf das Konzept des Header Bidding ein und im Zuge dessen auf die Änderungen des mobil gehandelten Inventars. Zum Schluss kommentiert er die Verschiebungen im Display Advertising, die sich auch in der Konferenz widerspiegeln.
Kommentare aus der Community