Im Normalfall dient die Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization, um Webseiten im Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen (Natural Listings) auf höheren Plätzen erscheinen zu lassen.
Dies kann man natürlich auch herumdrehen. Bei einem kleinen Test, wie auf Unternehmer.de erklärt, wurde das Prinzip herumgedreht um zu zeigen, wie sehr man dem Ranking auf Google mit Spam-Links schaden kann.
Das Ganze wird ‚Negative SEO‘ genannt und ist eine gemeine Methode, konkurrierenden Web-Seiten zu schaden.