Google arbeitet derzeit an einem Dark Mode für alle eigenen Apps. Der Google-eigene Chrome Browser lässt sich jetzt schon auf jedem Gerät dunkel einstellen. Viele Nutzer fragten auch nach einer Umstellung für den Kalender und die Notizen-App, Google Keep. Die Google-Entwickler erhörten die Wünsche und seit einigen Tagen lässt sich der Dark Mode in beiden Apps einstellen. Wir zeigen in Screenshots wie der Dunkelmodus in den Anwendungen aussieht.
Screenshots zeigen das neue Design für die beiden Apps
In Googles Bemühungen, den Dark Mode auf allen eigenen Oberflächen zu standardisieren, wurde sich auch hier für ein dunkles Grau statt einem satten Schwarz als Hintergrundfarbe entschieden. Der Screenshot zeigt, wie die Designer beispielsweise die bunten Farb-Notizen in Keep eingebracht haben. Diese fügen sich jetzt in abgedunkelten Pastelltönen in das dunkle Design ein.

Auch im Kalender ist der Hintergrund dunkelgrau und die Farben gedeckt – jedoch immer noch gut auseinanderzuhalten.

Im Kalender und in den Notizen lässt sich das dunkle Theme über die allgemeinen Einstellungen aktivieren. Beide Anwendungen müssen aber zunächst auf das neueste Update gebracht werden, um den Dark Mode verfügbar zu machen. Der Dunkelmodus für die Kalender-App wird von allen Geräten unter Android N+ (also Nougat oder neuer) unterstützt. Android Q-Nutzer können außerdem ihr Betriebssystem auf Dark Mode stellen und somit alle Anwendungen by default dunkel sehen. Das Gleiche gilt für Google Keep, die Notizen-App. Hier ist der Dark Mode für alle Geräte unter Android L-P verfügbar.
Kommentare aus der Community