One Deep Design hat Statistiken gesammelt und eine Infografik erstellt, wie man Kunden dazu bringt, sich in deine Marke zu verlieben. Wir haben die wichtigsten Punkte für euch zusammengefasst.
1. Guter Kundenservice
Einsatz für Kundenservice zahlt sich aus, fehlender Einsatz rächt sich bitter – fast 90 Prozent der Kunden beendeten eine Geschäftsbeziehung, nachdem sie schlechten Service erlebt hatten.
2. Immer gut aussehen
Mehr als 90 Prozent aller Kaufentscheidungen ist von visuellen Faktoren abhängig. Da sollte ein gutes Design der Website ebenso Pflicht sein, wie ein ansprechendes Logo.
3. Überdurchschnittlichen Content erstellen
Wie immer gilt: guter Content bringt Follower. 70 Prozent der Konsumenten lernen ein Unternehmen bevorzugt über Artikel kennen.
4. Emotionen auslösen
Wir selbst haben erst kürzlich darüber berichtet: Menschen wollen ein gutes Gefühl bei einer Marke haben – 75 Prozent der Kaufentscheidungen basieren auf Emotionen.
5. Kunden überraschen
Positive Überraschungen stärken das Branding. 75 Prozent der Kunden kaufen weiterhin bei einem Unternehmen ein, bei dem sie positive Erfahrungen gemacht haben
6. Feedback geben und zuhören
Auf jede Beschwerde kommen 26 Kunden, die sich nicht gemeldet haben, aber unzufrieden waren. Es steckt also mehr hinter einem negativen Feedback, als man erwartet.
In der Infografik findet ihr die sechs Tipps und zusätzliche Statistiken:
Quelle: One Deep Design
Täglich kurz und bündig über die aktuellen Ereignisse und Trends informiert werden? Abonniere unseren Newsletter und erhalte täglich um 15 Uhr alle Neuigkeiten:
[subscribe2]
Kommentare aus der Community
Gerade für Startups und um Dauerhaft in den Köpfen der Kundschaft präsent zu sein, ist eine ausgeklügelte Branding-Strategie unerlässlich. Die 6. Punkte aus diesem Beitrag helfen, hier den ersten richtigen Ansatz zu finden.
Gerade der Bereich Kundenzufriedenheit wird hierzulande stark vernachlässigt. Kundenbindung durch einen positiven emotionalen Aufbau festigen langfristig die Umsätze. Die Visualisierung und das setzen des CI über mehrere (Online-)Kanäle ist dabei ein wichtiger Bestandteil.
Freundliche Grüße
All diese Tipps sollten jedem Unternehmer bekannt sein, jedoch scheitert es meist in der Praxis.
Gib etwas kostenlos und Du bekommst etwas zurück ….
Das stimmt alles und dass würde ich auch so unterschreiben.