Google beantwortet in den Google Webmaster Hangouts immer wieder interessante Userfragen in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung. John Mueller verriet nun in einer Session, dass ausgehende Links einer Website keinesfalls ein Rankingfaktor sind. Trotzdem spielen sie für das Ranking eine indirekte Rolle.
Externe Links sind kein Rankingfaktor
Im aktuellen „Google Webmaster Central office hours hangout“ ließ John Mueller, Googles Webmaster Trends Analyst aus der Schweiz, verlauten, dass die ausgehenden externen Links einer Seite nicht als Rankingfaktor zählen. Dabei ist es irrelevant, ob das „nofollow“-Attribut gesetzt wird oder nicht.
John Mueller sagt in dem Video wortwörtlich:
From our point of view, external links to other sites, so links from your site to other people’s sites, isn’t specifically a ranking factor. But it can bring value to your content and that in turn can be relevant for us in search. And wether or not they are not followed, doesn’t really matter for us.
Als Beispiel führt er eine sehr beliebte Website an, die alle ausgehenden Links als nofollow deklariert, und trotzdem erstklassig rankt.
Du kannst mit externen Verlinkungen durchaus einen Mehrwert für deine User generieren, den die Suchmaschine anerkennt. Doch wird der Algorithmus dich nicht belohnen, nur weil du bestimmte Seiten verlinkst.
Hier wird wieder einmal deutlich, dass Google eine gesunde Linkstruktur wünscht. So erwecken beispielsweise zu viele ausgehende Links, die in nur kurzer Zeit gesetzt wurden, einen negativen Eindruck und können deinem Ranking schaden. Gut überlegte Verlinkungen hingegen, die deinen Content stützen, helfen dir weiter.
Das Hangout-Video (Frage bei Minute 19:51):
Quelle: Search Engine Roundtable
Kommentare aus der Community
Gute externe Links helfen euren Ranking
Hi, super Aritkel!
Hat sich viel geändert mit der Beurteilung von Links durch Google in den letzten Jahren!
Danke für die Infos
Lg
Sorry, aber das ist leider ein wenig lau. Dein Artikel wirf mehr Fragen auf, als er beantwortet. Fehlt da die Fortsetzung?
LG, content-werkstatt
Google liebt es doch mehr Fragen aufzuwerfen als zu beantworten ;-) Wo liegt denn das Verständnisproblem?
Grüße
Anton