Die Mehrheit der Nutzer holt sich vor einem Online-Kauf externen Rat ein und wirft einen Blick auf die Bewertungen oder Meinungen anderer Käufer im Netz. Eine Infografik zeigt nun, wie sich Kundenbewertungen auf die Verkäufe im E-Commerce auswirken und gibt dabei nützliche Tipps für Unternehmen.
Infografik: Mit Kundenbewertungen den Umsatz steigern
Das SaaS-Unternehmen eKomi hat einige Studien in Bezug auf Reviews zusammengetragen und in einer übersichtlichen Infografik vereint. Natürlich sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass der Dienstleister selbst Kundenbewertungen zum Kerngeschäft gemacht hat, indem es ein Tool an die Hand gibt, um Reviews zu generieren und managen. Dass viele Nutzer bei zu guten Bewertungen eines Produkts oder einer Dienstleistung skeptisch sind, hat aber dennoch einen guten Grund, was eKomi wiederum in die Hände spielt.
Die Grafik geht zunächst generell auf die Bedeutung von Kundenbewertungen im Internet ein und belegt dann die Auswirkungen auf Kunden- sowie Unternehmensseite. Neben einer Übersicht, an welchen Stellen die User online nach Beurteilungen suchen, finden sich auch Studienergebnisse über die gesteigerte Kaufwahrscheinlichkeit und Tipps für den richtigen Umgang mit Bewertungen.
Die Infografik öffnet sich mit einem Klick auf die Preview
Quelle: eKomi
Kommentare aus der Community
Sehr schöner und nachvollziehbarer Beitrag!
Die Grafik zeigt deutlich, dass man als Unternehmen sehr viel Wert auf die Kundenmeinung legen sollte.
Das lässt sich auch auf Dienstleister übertragen. Denn wenn man von anderen Kunden hört, dass die Zusammenarbeit mit einer Firma oder Agentur erfreulich war, wird man sich wahrscheinlich eher dazu entschließen, diese Firma ebenfalls zu beauftragen.