Der seit dem Jahr 2000 jährlich erstelle „Best Global Brands Reports“ veröffentlichte heute das Ranking für 2013. An der Spitze gab es einige Veränderungen. Der Gigant Coca-Cola stand seit der ersten Erhebung jedes Jahr auf Platz 1 und war somit die wertvollste Marke der Welt. Dieses Status ist nun Geschichte, denn erstmal hat Apple die Spitze erklommen, mit einer 28 prozentigen Steigerung des Markenwertes im Vergleich zum Vorjahr. Der Suchmaschinenriese Google konnte den Markenwert demnach sogar um 34% steigern, bleibt damit trotzdem hinter Apple jedoch vor Coca-Cola. Für Coca-Cola blieb demnach nur noch der dritte Platz übrig.
Wertvollste Marken 2012:
- Coca-Cola (77,8 Mrd $)
- Apple (76,6 Mrd $)
- IBM (75,5 Mrd $)
- Google (69,7 Mrd $)
- Microsoft (57,8 Mrd $)
- General Electric (43,7 Mrd $)
- Mc Donald’s (40 Mrd $)
- Intel (39,4 Mrd $)
- Samsung (32,9 Mrd $)
- Toyota (30,3 Mrd $)
Wertvollste Marken 2013:
- Apple (98,3 Mrd $)
- Google (93.3 Mrd $)
- Coca-Cola (79,2 Mrd $)
- IBM (78,8 Mrd $)
- Microsoft (59,5 Mrd $)
- General Electric (46,9 Mrd $)
- Mc Donald’s (41,9 Mrd $)
- Samsung (39,6 Mrd $)
- Intel (37,2 Mrd $)
- Toyota (35,3 Mrd $)
Imposante Markenentwicklung von Apple
In den Top10 der wertvollsten Marke war Apple erstmals im Jahr 2011 (Platz 8) zu finden. Innerhalb von drei Jahren wurde der Markenwert von 33,4 Milliarden $ (2011) fast verdreifacht, 98.3 Milliarden $ (2013). Google ist seit 2008 in der Top10 anzutreffen und konnte seitdem stetig an Markenwert zulegen. Auch der Technologie-Konzern Samsung weißt beeindruckende Werte aus. Erstmals 2012 in den Top10 und einem Platz 9 in diesem Jahr mit einer Steigerung von 20%.
Findet ihr die Bewertung von Apple und Google auf Platz Eins und Zwei gerechtfertigt?
Kommentare aus der Community