Immer mehr Menschen schauen Videos digital. Eine Umfrage in den USA von Ipsos MediaCT hat nun ergeben, dass dabei das Stream von Videos am beliebtesten ist. DVR und das Herunterladen von Filmen sind damit geschlagen.
Die jüngere Generation streamt öfter
Laut der Umfrage streamen mehr als die Hälfte aller 18- bis 34-Jährigen US-Web-User, die zwei Mal pro Woche den Fernseher einschalten, mindestens ein Mal in der Woche digitalen Content. 40 Prozent streamen mindestens ein Mal am Tag.
Unter den 34- 49-jährigen Befragten war der Anteil von digitalen Streamern geringer. 21 Prozent meinten, dass sie zumindest ein Mal pro Woche sich im Netz ein Video einschalten.
Bei den Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass zur Primetime noch immer das Live-Fernsehen am beliebtesten ist. Auf Deutschland bezogen würde das beispielsweise bedeuten, dass sich Sonntags die Menschen noch immer lieber den Tatort ansehen, als einen spannenden Thriller zu streamen. 67 Prozent der US-Bürger verhalten sich so.
DVR Content und Video-on-demand spielen nicht so eine große Rolle wie das Streamen
Fast die Hälfte aller Viewer, die während 20.00 Uhr und 0.00 Uhr im Internet ein Video anschauen, tun dies übers Streamen. 36 Prozent hingegen schauen Filme via DVR um diese Uhrzeit und 28 Prozent per VOD.
Viele der Streamer sind Abonnenten
35 Prozent der Befragten bezahlen für das Streamen bei Abo-Anbietern. Gekauft oder verliehen wurden streambare Videos deutlich weniger, nur 19 Prozent der Befragten taten dies.
Welche Art von digitalen Videos sind am beliebtesten?
Die volle Länge der Videos ist für die Beliebtheit entscheidend. 62 Prozent schauen sich lieber ganze Filme an, als beispielsweise nur Teaser oder ähnliches. An zweiter Stelle folgen Serien und Sendungen.
Unser Fazit
Auch wenn zur Primetime das Live-Fernsehen für die US-User noch häufiger genutzt wird, ist die Zunahme des Streamens ein Ausdruck dafür, welche Wahrnehmung Video-Content im Netz erfährt. Auch die Integration von Live-Angeboten finden vermehrt im Netz statt, weshalb es nicht überraschen würde, wenn zeitnah auch in den Abendstunden häufiger gestreamt, als der Fernseher angeschaltet werden würde.
Kommentare aus der Community
naja, es ist einfach für ein paar kumpels gedacht… z.B. wenn im TV mal irgendein fussballspiel oder so kommt, kann ich es von der box auf den pc streamen und dann ins netz… aber ich brauche im netz halt einen server, da ich zu wenig upload habe, einen 5MB stream an ca. 6personen zu leiten. deshalb will ich den tv stream an einen server schicken und dann die personen von da aus drannhängen.