Die SEO-Gemeinde muss sich auf ein neues, umfassendes Update vorbereiten: Googles Matt Cutts bestätigte jetzt den Rollout des schon länger erwarteten Panda 4.0.
Die Bedeutung der Qualität des Contents wird weiter steigen
Es werden wohl unruhige Tage für SEO-Agenturen. Matt Cutts, Googles Head of Webspam, versetzte mit nur einem Tweet viele Menschen in Aufregung:
Google is rolling out our Panda 4.0 update starting today.
— Matt Cutts (@mattcutts) 20. Mai 2014
Da mit 4.0 die nächste Stufe erreicht ist, können wir davon ausgehen, dass es sich nicht um eine weitere kleine Korrektur am Algorithmus handelt, sondern ein größeres Update bevorsteht. Noch bleiben ein paar Tage Zeit, denn der Rollout beginnt in den USA und wird erst nach und nach weitere Märkte erreichen. Details wurden bislang noch nicht veröffentlicht, doch die Panda-Reihe zielt auf qualitativ hochwertigen Content ab. Das bedeutet höchstwahrscheinlich, Websites mit gutem Content werden zukünftig von dem Algorithmus noch besser gerankt als ohnehin schon.
Wie hoch ist der Einfluss auf die deutsche Suche?
Laut Search Engine Land wird das Update die englische Suche am meisten beeinflussen. Die Seite rechnet mit einem Anteil an betroffenen Suchergebnissen von circa 7,5 Prozent. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald Näheres bekannt wird.
Quelle: Search Engine Land
Kommentare aus der Community
Dadurch gewinnt Content Marketing ja noch mehr an Bedeutung. Außerdem denke ich das es nicht nur reichen wird qualitativ hochwertigen Content zu erstellen, der Content muss auch natürlich und relevant sein. Ich bin gespannt wie sich die SEO-Welt verändert wenn das neue Update rauskommt ^^