TED steht für Technology, Entertainment und Design und startete 1984 als Konferenz in Montreal. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Konferenz zur weltweit etablierten Vortragsreihe. Konferenzen und Talks werden, teils selbst organisiert, auf der ganzen Welt zu unterschiedlichsten Themen abgehalten. Alle Vorträge werden unter der „Creative Commons“-Lizenz für jeden frei zugänglich im Netz veröffentlicht. So auch dieser Vortrag, der im Rahmen der TEDxMünchen am 20. September entstanden ist.
Marcus Tandler über die Entwicklung von Search
Der sehenswerte Vortrag beginnt mit dem Start von Google in 1998 und behandelt die Entwicklung, der Nutzung und der Bedeutung von Search im Zeitverlauf bis zum Ausblick in die Zukunft. In guten 15 Minuten werden von Marcus Tandler mit einem sehr erfrischenden Vortragsstil ganze 209 Slides abgehandelt.
Ohne zu viel vorwegzunehmen, hier das sehenswerte Video: