Amit Sinhjal, Senior Vice President bei Google, arbeitet bereits seit 14 Jahren bei dem Suchmaschinenriesen. Dies veranlasste ihn, eine Bilanz zu ziehen. In einem Post bei Google+ listet der Vorgesetzte von Matt Cutts und Verantwortliche für die Google-Suche die zehn größten Ereignisse seit dem Börsengang 2004 auf.
Google-Suche: 890 Verbesserungen in einem Jahr
Allein in dem vergangenen Jahr führte das Google-Team 890 Updates für die Suche durch. Sinjhal berichtet dazu in seinem Post wie folgt:
We made more than 890 improvements to Google Search last year alone, and we’re cranking away at new features and the next generation of big bets all the time. We’ve come a long way in 10 years — on Google and so many other general and specialized search apps, it’s now so much better than just the 10 blue links of years past. In 2024, the Google of 2014 will seem ancient, and the Google of 2004 prehistoric.
Um dem Ganzen Ausdruck zu verleihen, erstellte der Google Fellow eine Liste, mit seinen persönlichen Highlights seit Googles IPO.
Die größten Meilensteine der vergangenen zehn Jahre
- Autocomplete
Dieses Feature nimmt dir nicht nur Arbeit beim Tippen ab, sondern lädt auch die Suchergebnisse automatisch vor Vervollständigung der Anfrage – eine möglichst effiziente Suche. - Translations
In 80 Sprachen ist das Übersetzungstool mittlerweile mit über einer Milliarde Anfragen täglich beschäftigt. - Routenplaner
Google Maps zeigt dir mit nur einem Befehl die beste Route per Auto, Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß und kalkuliert sogar den Stau mit ein. - Universal Search
Die organischen Ergebnisse auf der SERPs werden von Videos, Bilder, Nachrichten, Ansichten via Maps und mehr gestützt. Eine Vermischung aus verschiedenen Bereichen garantiert die relevantesten Treffer. - Mobile
Klar, dass sich Google als einer der ersten auf diesem Sektor behauptet hat. Suchen auf mobilen Endgeräten und jeglichen erdenklichen Screens ist dank des Teams von Sinjhal heute kein Problem. - Voice Search
Jahre von Entwicklungsarbeit flossen in die Spracherkennung, damit die Suche auch akustische Befehle verarbeiten kann – 38 Sprachen werden zurzeit unterstützt. - Actions
Eigentlich brauchst du gar nicht mehr zu Tippen. Es reicht, wenn du deiner Google App erzählst, was du möchtest: „Google, erinnere mich daran, Milch zu kaufen, wenn ich bei Aldi bin“. - Knowledge Graph
Die Wissensdatenbank war ein großer Schritt in künstliche Intelligenz und semantische Suche, die Anfragen mit den richtigen Informationen selbständig verknüpft. - Persönliche Informationen
Solltest du eine Flugbuchung in Gmail gespeichert haben, kannst du deine App jederzeit fragen, wann die Maschine startet. Auch persönliche Terminabfragen sind möglich. - Antworten, bevor du fragst
Die Google App warnt dich automatisch vor Staus, oder zeigt Busverbindungen an und erleichtert dir so den Alltag.
Habt ihr noch weitere Ideen, was in dieser Liste fehlt? Was ist euer persönliches Highlight der vergangenen zehn Jahre?
Quelle: Google+