Der Begriff Call-to-Action bedeutet übersetzt “Handlungsaufforderung” und beschreibt die Aufforderung zu einer Interaktion zwischen Kunde und Unternehmen. Hierbei wird der Kunde durch eine Art “Button” oder ähnliches zu dieser Aktion aufgefordert. Das Ziel des Call-to-Action ist, dass der Kunde die Handlungsaufforderung wahrnimmt und diese ausführt. Beispiele für einen Call-to-Action wären „Jetzt kaufen“ oder „Jetzt downloaden“.
von Jannes Debus |
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Widerspruchsmöglichkeiten findest du in der Datenschutzerklärung.Akzeptieren
Über 30.000 Abonnenten können nicht irren...Unser Newsletter versorgt dich mit den spannendsten Themen der Digitalbranche!