Beim Black-Hat-SEO wird versucht, Lücken in den Algorithmen der Suchmaschinen zu finden und durch diese eine Website in der Suchergebnisliste höher zu platzieren. Black-Hat-SEO kann kurzfristige, schnelle und günstige Erfolge erzielen, verstößt aber gegen die Richtlinien der Suchmaschinenbetreiber und kann durch Abstrafungen wie etwa die Entfernung einer Webseite aus dem Suchindex geahndet werden. Die Methoden […]
von Bernhard Koch |
0 Reaktionen
|
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und unser Partner B2B Media Group EMEA GmbH Cookies verwenden. Cookies erleichtern unter anderem die Bereitstellung unserer Dienste, helfen bei der Ausspielung von redaktionellen und werblichen Inhalten.AkzeptierenMehr Infos